Das Organitsationsteam der Schülerfirma
Wir sind die Schülerfirma „Schüler helfen Schülern“ vom Humboldt-Gymnasium Radeberg. Wie der Name schon vermuten lässt, sind wir eine Nachhilfeplattform, die flexible und kostengünstige Nachhilfe zwischen Schülern organisiert.
Nachhilfeschüler und Schüler, die gerne Nachhilfe geben möchten, melden sich mit einem Anmeldeformular bei uns an. Wir versuchen dann, den passenden Nachhilfelehrer für jeden Nachhilfeschüler zu finden. Dafür muss das Nachhilfepaar in Termin und Unterrichtsfach übereinstimmen. Zudem sollte der Nachhilfelehrer mindestens eine Klassenstufe über dem Nachhilfeschüler sein.
Nach erfolgreicher Vermittlung stellt die Schülerfirma den Erstkontakt zwischen Nachhilfelehrer und -schüler her und übermittelt alle nötigen Informationen zum Nachhilfeunterricht. Wer sich als Nachhilfelehrer bereiterklärt, andere Schüler beim Lernen zu unterstützen, bekommt eine kleine Aufwandsentschädigung. Der Nachhilfeschüler benötigt für seinen Unterricht eine kostenpflichtige Tutoring-Card, die man in unserem Büro kaufen kann. Unser Büro befindet sich im Hauptgebäude neben dem Kunstkeller.
Melde dich jetzt als Nachhilfelehrer oder Nachhilfeschüler online an!
Online-Anmeldung der Schülerfirma
Oder lade dir das passende Formular herunter und lege es uns ausgefüllt ins Fach!
Erstanmeldung Lehrer / Schüler
Nachweis für Nachhilfelehrer bei Anmeldung per Mail
7:00 Uhr bis 7:25 Uhr (nur nach Absprache per E-Mail)
12:50 Uhr bis 13:10 Uhr
Mittwoch
12:50 Uhr bis 13:10 Uhr
Schicke uns einfach eine E-Mail mit deinen händig ausgefüllten Formularen oder deinem generellen Anliegen an schuelerfirma@hgr-web.de.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Geschäftsideen von Schüler helfen Schülern entsteht im Zuge von Schülerratssitzungen
Aus der Idee wird Wirklichkeit. Erste Absprachen mit der Schulleitung zur Geschäftsidee und nach der Zustimmung zum Projekt bildet sich ein Organisationsteam zur Umsetzung der Geschäftsidee.
In einer Schülervollversammlung wird allen Schülern das Projekt der Schülerfirma vorgestellt.
Offizieller Projektstart und erste Anmeldungen von Schülern. Der Förderverein erklärt sich einverstanden ein Unterkonto für die Schülerfirma einzurichten.
Abschlusssitzung vor den Sommerferien zusammen mit allen Nachhilfelehrern
„Schüler helfen Schülern“ wird für das Engagement an der Schule mit einem Preis von 250 Euro ausgezeichnet.
Suche und Einarbeitung des jetzigen Vorstands
Klausurtagung zusammen mit den Projektbetreuern und dem alten Vorstand zur Beratung über die Optimierung des Projektes
Die Schülerfirma bekommt eine eigene Homepage
Die Homepage der Schülerfirma zieht auf die neue Schulwebsite um
Umstellung der Vermittlung per Hand auf softwaregestützte Vermittlung
Suche und Einarbeitung des nächsten Vorstandes
Die Schülerfirma stellt sich Lehramtsstudenten der TU-Dresden vor